Montag, 26. April 2004

Basteln für Seniorinnen und Senioren...

Wir basteln. Am Relaunch der Internetseite für Senioren - ein richtig großes Seniorenportal ist im letzten Oktober online gegangen und jetzt kommt dann bald die nächste Version auf die BenutzerInnen zu. Senioren sind im Internet eine spannende Gruppe, die können und tun oft mehr als man ihnen landläufig zutrauen würde...

Unsere Seite, die alle wichtigen Themen für Senioren und Seniorinnen aufbereitet, erfreut sich schon ziemlich großer Beliebtheit... und in meinem Usability-Blog werde ich mich natürlich auch mit dem Thema Usability für Senioren in nächster Zeit auseinandersetzen.

Sonntag, 25. April 2004

Auf Bernstein-Monitor ist die Wahl gar nicht so einfach.

Ja. Auf einem Bernstein-Monitor oder besser gesagt einem mißbrauchten Philipps Computer Monitor 80 mit Bernstein das TV-Programm zu sehen ist nicht immer einfach. Besonders in Zeiten von Wahlen wird das mit dem Bernstein-TV ein Problem, denn da gibt es immer zahlreiche lustige bunte Grafiken, die ich dann mit meinem Bernstein-Monitor gar nicht sehen kann.

Es wären die Anbieter von Fernsehen gut darin beraten, wenn sie sich angewöhnen würden mehr Text zu verwenden und außerdem auch ein wenig unterschiedlichere Farben einzusetzen. Es gibt zwar nicht viele Menschen, die - wie ich - noch kein Farbfernsehen sondern nur einen Bernstein-Monitor haben, aber es gibt doch etliche Menschen, die mit Farben prinzipielle Probleme haben oder womöglich sogar vollständig Farbenblind sind.

Kein Ausreiten im Burgenland...

Schade. Am Wochenende ging es sich diesmal leider nicht aus, mit dem Ausreiten im Burgenland. Wäre zwar gerne hingefahren, aber hat nicht sein sollen, vorallem weil die Burgenländer ja auf Messen in Wien unterwegs waren.

Da kann man nichts machen, aber dafür wird nächstes Wochenende einiges geboten, denn da wird anlässlich des 1. Mai inkl. Maibaumaufstellen auch die ganze Reitergruppe unterwegs sein, also das wird sicher wieder ein nettes Wochenende.

Ich fasse es nicht: Benito (by Wurschti Haupt)

Der Herr Ex-Frauenministerin Herbert "Knacker" Haupt steht echt im Fernsehen und sagt, dass Benito Ferrero-Waldner einen guten Wahlkampf geführt hat... er hat wirklich Benito gesagt. Das pack i jetzt überhaupt ned...

Postler über Benito Ferrero-Waldner

"Am Freitag sind wir endlich draufgekommen, wieso die Benito-Ferrero-Waldner Briefmarken nicht ordentlich halten: Die Leute haben immer auf die falsche Seite gespuckt." Gefunden und somit Fundstück und weil es so klein ist, Fundstückerl der Woche... in der Online-Ausgabe der Presse.

Ned besonders witzig, aber nachdem die Tageszeitung "Die Presse" schon so intensiv Werbung für die ÖVP-Kandidatin Benito Ferrero-Waldner gemacht hatte... zumindest im richtigen Forum deponiert.

Mafia spielen und Politik-Internetseiten

Der gestrige Tag war zunächst den Freunden aus der Schweiz von der Lux Idea Engineering gewidmet. Nun, dazu muss man sagen, dass die Webseite inkl. Schutzbrille noch immer nicht im Package ausgeliefert wird, sondern bisher immer nur als Webseite. Die beiden haben wir im Cafe Leopold im Wiener Museumsquartier getroffen.

Danach ging es dann zu den Sonjas... zum Mafia-Spielen. Das war ziemlich spannend und lustig. Nur ich war immer der Wahnsinnige, der sich immer hineingeritten hat, niemals Mafiosi war und von einer aufgebrachten Bevölkerung relativ rasch verurteilt wurde. Es ist ganz fürchterlich immer zu hören, dass der "unschuldige Bürger Roland" hingerichtet oder von der Mafia in der Nacht umgebracht wurde. Fürchterbar. Wirklich frustrierend. :o)

Na egal, jedenfalls habe ich mich nach Mitternacht - zu meiner Freude hat Google sogar wieder begonnen meine Blogs in seinen Index aufzunehmen - dann dem Thema Politik im Internet und Politik-Internetseiten gewidmet. Etwas Kreativität und Mut vermisse ich bei den politischen Kampagnen in Europa immer noch... Naja. Egal.

Jetzt ist es eh schon viel zu spät, in ein paar Stunden beginnt die Wahl zum Bundespräsidenten. Benito Ferrero-Waldner tritt gegen Heinz Fischer an. Mal sehen, wie schlimm es heute ausgehen wird...

Samstag, 24. April 2004

Die Schlampe und der Bauarbeiter.

Lernen kann man immer wieder etwas - ich habe heute auch gelernt... von einer jungen, charmanten Dame. Und zwar wie das so ist mit den Frauen und den Männern... nein, die Geschichte mit den Bienen und Blumen kenne ich schon und brauche ich nicht mehr zu lernen. Es ging um ein ganz anderes Thema.

Frauen wollen im Bett einen Bauarbeiter. Er muss dazu natürlich nicht mit einem gelben Schutzhelm und einer Lampe auf der Vorderseite ausgestattet sein, wenn wohl das, was auf seiner Vorderseite ist durchaus auch keine Armleuchte sein soll... *g*

Aber zurück zu meinen Bauarbeitern, die wollen Frauen offenbar im Bett haben, während sich der werte Begleiter tagsüber in einen gut situierten Gendtlement verwandeln soll. Lustig, weil die Phantasie von der charmanten, attraktiven Begleiterin am Tag und der "Schlampe" in der Nacht gibt es ja bei Männern auch...

Verdammt, verflucht und zugenäht. Dass diese beiden Geschlechter sich immer ähnlicher sein müssen, als es nötig ist.

Crazy life!

Reiten, IT, Usabiltiy...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Wieder mal das Thema...
Derzeit versuche ich krampfhaft meine Inhalte auf der...
flubber - 7. Feb, 19:35
Ja, das ist wirklich...
Ja, das ist wirklich nicht schlecht! Damit haben sie...
girico - 24. Dez, 11:44
Südtirol - ein Land voller...
Wir haben uns auf die Suche nach Reiterhöfen und Reitställen...
flubber - 19. Aug, 14:34
Neue "Kreativ-Agentur"...
Das Büro geht an den Start. Mal sehen, ob ausser dem...
flubber - 17. Mär, 19:18
Reiten & Ausreiten...
Bei meiner Sammlung von Reitangeboten im Netz bin ich...
flubber - 14. Jun, 10:29

Status

Online seit 7790 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Feb, 19:35

Credits


Arge Sachen
Frauen und andere Lebensformen
Ohne Worte
Rauchen und Smoke
Reiten und Pferde
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren