Sonntag, 2. Mai 2004

Heftige Konkurrenz bei Senioren-Plattformen

Tja, da gibt es viel Konkurrenz, bei den Plattformen im Internet in Österreich, wenn es um die "neue" Zielgruppe geht: Die Senioren. Da gibt es einerseits ein privates (mehr oder weniger) Projekt namens "webheimat.at" und andererseits das Seniorenportal "seniorkom.at" das sein "kom" wohl vom Hauptsponsor des Projektes hat: Telekom Austria.

Lustigerweise gibt es dort schon echte Schlammlachten, die einen regstrieren sich bei den anderen um dort die Community schlecht zu machen. Am lustigsten fand ich jenen Eintrag von einem offensichtlichen Webheimat-Mitarbeiter, der behauptet hat, dass die neue Community, die man bei seniorkom.at gebaut hat, irgendwie ohnehin von Webheimat abgeschaut ist.

Schräg an dieser Behauptung ist nämlich, und das hat auch im Forum jemand schon festgestellt: Es ist irgendwie so, dass Communitys meistens ähnliche Eigenschaften haben. Dass man sich einloggen kann, ein Passwort hat, ein Forum hat und dass es einen Chat gibt... das kann man sich überall abschauen. Aber es zeichnet die Feinheit der Diskussion aus, dass natürlich hier gegeneinander gearbeitet wird, als ob sie nicht ein gemeinsames Interesse hätten... naja. :)

Mittwoch, 28. April 2004

Meine Wertloskarte von ONE.

Ungefähr 12 Stunden, nachdem ich in der Wiener U-Bahn (U3 ist meine Lieblingslinie) festgestellt habe, dass ich mit meinem ONE-Handy nicht mehr telephonieren kann, weil mein Guthaben verbraucht ist und sich meine Wertkarte somit in eine Wertloskarte verwandelt hat, bekomme ich auch von One die entsprechende Mitteilung. Dass ich das Handy aber am Sonntag das letzte Mal benutzt habe, das Spricht schon für sich, denn am Sonntag muß es schon leer gewesen sein.

Ich werde mir also demnächst eine Wertvollkarte kaufen um mich von meiner Wertloskarte zu befreien. Vielleicht, das überlege ich schon irgendwie, wenn die ein gutes, suppi Händi haben... vielleicht nehme ich dann auch ein Vertragshandy. Aber von der Mobilkom gehe ich businessmässig nicht mehr weg... das bleibt so wie es ist. Ich will nicht zu ONE... bitte ned.

Die haben mich damals rausgeschmissen aus ihrem Computer. Ja wirklich. Und ich hab nicht gezahlt, das war der Grund. Aber dann habe ich gezahlt... aber es war dem Computer nicht mehr rechtzeitig genug. Ich war Business-Kunde... und der Computer von One sagte zu dem Service-Mitarbeiter, der mir helfen wollte, dass er das nicht mag. Ja, so werden Menschen von Computern beherrscht, ja wirklich... der arme Service-Mitarbeiter. Sein Computer befahl ihm mich nicht mehr als Kunde zu haben, obwohl der Mitarbeiter es wirklich redlich versucht hat den Computer zu überlisten.

Für 2 Jahre bin ich damals... im Jänner 2000 gesperrt worden... seitdem habe ich eine Wertvoll- bzw. Wertloskarte. Ja, und vielleicht sind inzwischen seit dem Jahr 2000 zwei Jahre vergangen, dann könnte ich ja wieder mal nachfragen.

Übrigens: Ich bin mir deshalb nicht so sicher, dass 2 Jahre vergangen sind, weil Österreich sich seit Februar 2000 nicht mehr weiterentwickelt hat, nur noch zurück... wir schreiben das Jahr 1999... jaja. :)

Benito Ferrero-Waldner

822 Suchergebnisse, und dabei sind einige EU-Institutionen auf denen Sie hochoffiziell "Benito Ferrero-Waldner" heißt und einige andere staatliche Institutionen (eine Seite des slowakischen Verteidigungsministeriums, zB). Ich finde das lustig, Benito, Benito... *freu*

Ja, aber heute war nicht nur Benito-Ferrero-Waldner-Tag bei mir, weil ich mich ein bissi hab ärgern müssen über die gute Frau Benito-Aussenminister-Tante (einfach so), sondern heute sind auch eine ganze Menge anderer Dinge in meinem Leben passiert. Ja, zum Beispiel bin ich heute früher aufgestanden... wieder mal... aber eigentlich sollte ich diesen Eintrag nur für Benito Ferrero-Waldner vorsehen, nachdem sich Wolfi Schüssel schon mit seinem Niederösterreichischen Chef Pröll geeinigt hat, dass man nicht böse sein darf...

Ja, und weil wir Benito-Ferrero-Waldner so gerne haben, stelle ich hiermit die Frage, warum nicht sie die EU-Spitzenkandidatin für die ÖVP ist? Ich meine... mehr Popularität als Ursula Stenzel hätte sie momentan... und manche würden sie sicher gerne nach Brüssel schicken, das könnte eine Absolute für die ÖVP bringen. *mir denk*

Dienstag, 27. April 2004

Benito und die Leberwurst...

Die Benito Ferrero-Waldner... naja, jetzt hat sie halt die Wahl verloren und ist wieder Außenministerin. Aber was da durch die Zeitungen geistert ist wirklich abenteuerlich: Wie eine beleidgte Leberwurst ziert sie sich darum einfach einzugestehen, dass es halt nicht gereicht hat. Während in der einen ÖVP der ÖVP die Schuld gegeben wird, in der anderen ÖVP die FPÖ schuldig ist und in der über-ÖVP keiner Schuld ist und die Wahl mit einem Sieg geendet hat, für Benito Ferrero-Waldner, ist sie selbst damit beschäftigt sich Gedanken darüber zu machen, was eigentlich Emanzen sind.

Emanzen sind schuld an ihrem Wahlverlust. Ich weiß, fast so schuldig wie die bösen Wählerinnen und Wähler. Man sollte die Bevölkerung einfach abschaffen, dann würden solche Fehler nicht mehr passieren, völlig richtig, liebe Benito Ferrero-Waldner...

Crazy life!

Reiten, IT, Usabiltiy...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Wieder mal das Thema...
Derzeit versuche ich krampfhaft meine Inhalte auf der...
flubber - 7. Feb, 19:35
Ja, das ist wirklich...
Ja, das ist wirklich nicht schlecht! Damit haben sie...
girico - 24. Dez, 11:44
Südtirol - ein Land voller...
Wir haben uns auf die Suche nach Reiterhöfen und Reitställen...
flubber - 19. Aug, 14:34
Neue "Kreativ-Agentur"...
Das Büro geht an den Start. Mal sehen, ob ausser dem...
flubber - 17. Mär, 19:18
Reiten & Ausreiten...
Bei meiner Sammlung von Reitangeboten im Netz bin ich...
flubber - 14. Jun, 10:29

Status

Online seit 7790 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Feb, 19:35

Credits


Arge Sachen
Frauen und andere Lebensformen
Ohne Worte
Rauchen und Smoke
Reiten und Pferde
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren