Freitag, 23. April 2004

Forscherexpress - 1. Staffel fertig!

Die kultigste Kindersendung der letzten Zeit im ORF ist sicher der Forscherexpress mit Kati Bellowitsch und Thomas Brezina - das Programm hat auch mir viel Spaß gemacht, weil wir ja die Internetseite dazu produziert haben.

Heute hab ich sogar gelernt, was Kattas sind... jaja... aber wer das wissen will und noch nicht weiß, muss morgen auf die Forscherexpress-Homepage gehen... :) Die erste Staffel ist jetzt vorbei, ab sofort werden die Sendungen wiederholt... im Herbst kommt dann neuer "Stoff" dazu. Irgendwie ist es lustig mit solchen Projekten zu arbeiten... *nur so sagen mag*

Frauen denken.

Es ist skurill... nein... nicht die Tatsache, dass Frauen denken. Nonaned. Aber es ist teilweise schrill, was sie denken. Sitze ich in der U-Bahn auf dem Weg zurück ins Büro nachdem ich mir eine kurze Pause gegönnt habe... sitzen zwei Mädchen neben mir. Liebe Girls, so erwachsen kann man sich gar nicht kleiden, dass man es nicht am Gespräch hören könnte, wie alt ihr wirklich seid...

Also... sitzen neben mir und plaudern darüber wer mit wem gerne Fickt. Vorallem darüber dass der Patrik (Name von der Redaktion vergessen) eh nur zum f*cken gut ist. Und überhaupt hat eine weitere Freundin mal gesagt, dass sie mit ihrem Freund nicht fortgeht. "Was tu ich denn dann, wenn mir da plötzlich mein Traummann über den Weg läuft?" wird selbige zitiert - von einer neben mir sitzenden U-Bahnfahrerin. Tja, was tut man da... "Oide, hab ich gesagt, warum bist denn dann überhaupt mit deinem Freund z'samm?" Ja, eine gute Frage, die hier im replizierten Dialog offenbar gestellt wurde.

Die Antwort wurde mir nicht mehr zuteil, ich mußte zum Glück aussteigen. Aber was sich Frauen ihr Leben lang so denken und wie sie überlegen... es fasziniert mich. Ich könnte über so etwas gar nicht so nachdenken und vorallem nicht so quer, schräg oder um die Kurve denken wie Frauen.

Googles Gmail kann schon was...

Über Google bin ich immer wieder erstaunt. Was macht diese Firma in ihren Wänden, fast niemand bekommt wirklich etwas davon mit... ich habe anhand von Umsatz- und Gewinnschätzungen irgendwie das Gefühl, dass die eine sehr große Abteilung betreiben, die sich mit Dingen beschäftigt, die noch niemand sich ausmalen mag.

Da wäre - die gerade eben mit meinem Kollegen Oliver diskutierte - interessante, sphärische Option, dass Google klangheimlich an einem Google Betriebssystem GooOS arbeiten könnte. Eine schräge Vorstellung, womöglich noch mit komplettem Datenabgleich über die Google-Server?

Das Gmail (gmail.google.com), das ich derzeit als Betatester benutze ist schon eine spannende Sache. Was vorallem interessant ist: Die manchen das mit JavaScript - und warum? Weil ganz einfach die nicht auf Werbeanzeigen angewiesen sind und somit nicht darauf angewiesen sind, dass die User klicken, sondern es kann sich alles innerhalb von einem Bereich abspielen... arge Sache, wie ich denke.

Soldaten, Thujen und andere E-Mail-Systeme

Seit gestern teste ich Gmail, das Google E-Mail-System und bin schon recht erstaunt über verschiedene Dinge, was das System alles kann und wie es arbeitet. Darum werde ich mich dem Phänomen etwas intensiver widmen als den Soldaten...

Jaja, die Wehrmänner - sie sind wie Thujen. :) Ja, wirklich. Thomas Rottenberg, der das im VOR-Magazin geschrieben hat... hat ganz recht, wobei man schon betonen muß, dass er die Grundwehrdiener meint. Meine Güte... Thujen und Grundwehrdiener - was ist das für ein Vergleich? Einfach. Stehen in einer grünen Landschaft sinnlos herum und würden am liebsten gar nicht dort sein - sie sind ja auch nicht freiwillig dort. :) *gut find*

Donnerstag, 22. April 2004

Microsoft beendet ein Thema: Popups sind vorbei.

Mit einem Fingerstreich beendet Microsoft das Thema PopUps im Internet. Im Rahmen des ServicePack 2 kommt für Windows XP auch ein standardmässig eingeschalteter PopUp-Blocker für den Internet Explorer mit. Mir als Mac-User mit Mozilla ist das zwar egal, aber damit stirbt wenigstens diese unfreundliche Werbeform endlich vollständig aus.

Auf Wiedersehen PopUp. Das PopUp ist als Werbeform damit einfach beendet. Danke Microsoft für die (späte) Einsicht.

Wer fladert eigentlich immer mein Feuerzeug?

Himmelherrgott - auch wenn der nix dafür kann und auch nicht daran beteiligt werden sollte (weder in der Schuldfrage noch in der Frage der Aktienoptionen oder sonstiger kapitalgesellschaftlicher Beteiligungen) - wer fladert eigentlich dauernd mein Feuerzeug?

Heute Abend, in der "Neubauschenke" - ja im 7. Bezirk gibt es noch echte Discotheken mit Zipfer Bier und genialen Arrangements, einfach sensationell bürgerlich, richtig zum Abrocken, mußte ich schon die Daniela fragen, ob ich noch etwas von ihrem Vorrat an Telekom-Austria-Feuerzeugen haben könnte??? Irgendwer missbraucht immer meine Feuerzeuge.

Und meine Kollegen in der Firma kaufen mir immer alle Zigaretten ab, wozu eigentlich... wozu kaufe ich eigentlich eine ganze Stange von den roten Gauloises? Für nix. Ich werde in Zukunft einfach Aufschlag verlangen... und dann wohl Probleme mit der Finanz wegen nebengewerbe bekommen. (So klein wie ich das Wort Nebengewerbe schreibe ist auch der Gewinn daraus zu erwarten.) Ich brauche mehr Feuerzeuge, Dani wird mir welche bringen, Danke Dani für die Telekom-Austria-Feuerzeuge.

Bier, Cabrios und IT - im Steirer Eck in Mariahilf (6. Bezirk)

Was kann schlimmeres passieren als neben Cabrios und IT noch Bier zu konsumieren? Nichts, im Steirer Eck kann nichts passieren, das ist nett dort. Ich bin heute Abend wieder einmal dorthin verschleppt worden, aber das stört ja ohnehin niemanden.

Das Hauptthema dieses Eintrages dagegen wird der Palm sein, ich suche nämlich über Bluetooth das Nokia-Handy von mir um mich im Internet einzuloggen. Wer Internet-Sucht hat, so wie ich offenbar, muß auch im Steirer Eck in Mariahilf bei einigen Bier und Cabrio und IT-Diskussionen einfach immer mit dem Internet verbunden sein. Das Steirer Eck hat aber leider keinen WLAN-Hotspot, wie man das sonst in Wien schon in mehreren Lokalen kennt. In Mariahilf, also im 6. Bezirk in Wien weiß ich überhaupt kein Lokal, das so etwas hat.

Ich versuche also mit dem Palm Tungsten T mit Bluetooth an mein Handy heranzukommen... es erscheint ein P900. Nicht meines. Nicht das meines Begleiters, der gerade an seinem Gösser Bier im Steirer Eck schlürft... es ist das Handy von jemandem anderen - ich hab gar nicht gewußt, dass dieses Bluetooth-Zeug so weit reicht, mindestens 5 Meter muß das Handy weg sein, ich komme nicht rein. Schade. Auf Kosten von anderen Leuten zu surfen ist zwar nicht schick, aber spannend.

Das Cabrio.

Lieber Freund, du hast dir ein Cabrio zugelegt - auch wenn es nur ein Ersatzauto ist, das Cabrio - der Mazda - gefällt dir offensichtlich zu sehr um darauf lange verzichten zu können... *g* jaja, Schicksal ist Schicksal.

Übrigens, die Photographin, für die wir die Homepage machen, hat noch immer nichts reingestellt... sowas... ich werde ihr wohl - wie ich das versprochen habe - auf die Nerven gehen. Wenn wir schon bei Homepages sind, dieses Thema läßt sich ja unweigerlich von Bier trennen... es ist nämlich so, dass wir Homepages in Farbe machen. Mit ihre eigene Name und vorallem in viel viel bunt.

Das wäre mit meinem Bernstein-TV-Monitor nicht passiert, aber das ist wiederum ein ganz anderes Thema... versuchen wir doch einfach einmal auf einem "normalen" Standard von nur wenigen Promille zu bleiben. Magst du Wein auch so? Ja. Sicher. Und wenn du ihn magst noch umso mehr... lassen wir das, ich komme sonst noch ins Schwärmen über diverse Photographinnen...

Zurück zum Thema: Das Cabrio kaufst du dir, spätestens nächsten Sommer, ich habe, lieber Freund, das Glühen in deinen Augen gesehen und so sehr hätte das Krügerl gar nicht glühen können und übrigens: Auch einem Steirer möchte ich es sagen, dass ich von Gösser Bier nichts halte. Einfach so. Blos so. (Und auch von Ottakringer nicht!!!)

Mittwoch, 21. April 2004

Hubert Pirker, ÖVP

Die "Links-grüne Mehrheit verhindert die Flugdatenweitergabe an die USA", kritisiert der ÖVP-Abgeordnete im EU-Parlament. Es ist interessant, dass diese Tatsache einer Kritik würdig ist. Da kommt wirklicher Hass auf Menschen hoch, wenn man solche Menschen wie Herrn Hubert Pirker aus der ÖVP kennt. Das sind die Tage, wo es wirklich schlimm wird...

Die konservative Fraktion (EVP) und auch die Österreichische Volkspartei und ihre Abgeordneten - angeführt in dieser Frage vom inkompetenten Hubert Pirker - wollen die Flugdatenweitergabe an die USA ermöglichen, damit endlich (wir warten wohl alle irgendwie darauf???) europäische Gesetze gebrochen und die Rechte der Bürger mißbraucht und verstoßen werden können.

Herr Hubert Pirker ist kein besonders guter Denker, das ist ganz offensichtlich, wenn man sich seine Statements anhört. Pirker gab gegenüber den Medien an, dass seine "oberste Priorität der Kampf gegen den Terrorismus" ist und hat auch auf den Seiten der ÖVP eine entsprechende Presseaussendung veröffentlicht. Dass Hubert Pirker damit implizit natürlich alles andere (Menschenrechte, Bürgerrechte, Gesetze der EU und der Mitgliedsstaaten... blabla...) hintanstellt und sich als offensichtlich käuflicher oder zumindest in irgendeiner Weise von der US-Lobby bestechbarer Abgeordneter ins Gedankenspiel der Menschen bringt, scheint egal zu sein. Die ÖVP ist natürlich keine besonders gute Partei und Herr Hubert Pirker, Abgeordneter zum EU-Parlament, potentieller Spesenritter (... usw) muss für seinen Job auch keine Ahnung haben.

Aber man sollte ihm seine Position auf jeden Fall aberkennen, das wäre ein Beitrag für mehr Selbstverantwortung und außerdem ist es ein Minimum an Selbstachtung Herrn Hubert Pirker am besten aus Europa zu entfernen und auf eine einsame Insel zu verjagen.

Tut des Noud, dass de Tschik so rumoxidiert?

Es tut nicht. Es tut nicht Not und es ist somit - zu gut Althochdeutsch (Gammelgermanisch) - nicht notwendig oder nötig (spätere Zeiten brachten Verformungen von Buchstaben mit sich und fügten dem peinlich runden o einfach zwei Punkte ein: ö). Somit ist klar zu sagen... die Zigarette hier sollte eigentlich nicht so viel rauchen.

Kann jemand bitte endlich etwas entwickeln, was nicht unbedingt eine Zigarette ist aber so ähnlich funktioniert und nicht so viel raucht? Und ich meine jetzt nichts, was irgendwie grauslich ist... also keine Nicorette (oder wie auch immer man dies in Gammelgermanisch geschrieben hätte). Punkt.

Flubber - es rutscht durch die Finger, bewegt sich doch und ist keine große Klappe. Zumindest keine mit nichts dahinter...

Hurra, wir machen eine Homepage. :)

Habe einen schönen Abend im Cafe Latte zugebracht, wirklich. Nett. Mußte mir viele Gedanken über Werbung machen, die Frage für mich und für andere beantworten, wie eine "große Klappe mit nichts dahinter" wohl aussehen würde. Auf was ich draufgekommen bin... das ist ziemlich interessant und mag wohl an meiner konspirativen Begleitung gelegen haben, die mich ein bissi zum Thema Kreativität angeregt hat...

Damit sich "eine große Klappe mit nichts dahinter" ordentlich bewegen - also vom Punkt A zum Punkt B gelangen kann - dafür muss sie einfach einem zweiten Sprichwort genüge tun: Sie muß auf dem Zahnfleisch daherkriechen. Sonst könnte eine große Klappe hinter der sich nichts - also kein Körper verbirgt, sich wohl nur schwer bewegen... *mir im Gehirnchen drin denk*.

Aja, wo wir schon beim Thema sind... nein, egal. Das kommt erst mal später. Also zurück zum eigentlichen Thema: Wir machen eine Homepage, und die wird sicher gut besucht sein. Es wird die Seite einer Photographin, ich hab zwar die Bilder noch nicht zu sehen bekommen, aber wenn die Bilder nur halb so interessant sind wie... tja, dann wird die Homepage sicher beliebt sein.

Crazy life!

Reiten, IT, Usabiltiy...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Wieder mal das Thema...
Derzeit versuche ich krampfhaft meine Inhalte auf der...
flubber - 7. Feb, 19:35
Ja, das ist wirklich...
Ja, das ist wirklich nicht schlecht! Damit haben sie...
girico - 24. Dez, 11:44
Südtirol - ein Land voller...
Wir haben uns auf die Suche nach Reiterhöfen und Reitställen...
flubber - 19. Aug, 14:34
Neue "Kreativ-Agentur"...
Das Büro geht an den Start. Mal sehen, ob ausser dem...
flubber - 17. Mär, 19:18
Reiten & Ausreiten...
Bei meiner Sammlung von Reitangeboten im Netz bin ich...
flubber - 14. Jun, 10:29

Status

Online seit 7791 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Feb, 19:35

Credits


Arge Sachen
Frauen und andere Lebensformen
Ohne Worte
Rauchen und Smoke
Reiten und Pferde
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren